Ab 1953 beschaffte die DR für den Transport von Kalk und Gips, Rohstoffe, die von der chemischen Industrie der DDR in großen
Mengen benötigt wurden, sogenannte Sattelboden-Selbstentladewagen der Gattung KKt22 vom VEB Waggonbau Niesky.
Die Beladung dieser Wagen erfolgte über vier Klappen am Dachfirst, welche von Hand zu öffnen waren. Entladen wurde diese
Wagen vom Bremserstand aus über ein großes Handrad, welches zwei Schieber im unteren trichterförmigen Behälterboden öffnete.
Eingesetzt wurden diese Wagen vorwiegend in Zugverbände, wobei die Fahrzeuge aufgrund der transportierten Rohstoffe oftmals
mehr weiß als braun waren. Bis 1994 wurden alle Wagen ausgemustert.
Für alle Wagen: # 56060
Angaben zur Produktsicherheit (Hersteller):
Product safety information (Manufacturer):
PIKO Spielwaren GmbH
Lutherstraße 30
96515 Sonneberg
Deutschland
WEEE-Reg.-Nr. (EAR) DE 24216800
E-Mail: info@piko.de
Tel. +49-(0)3675-8972-0
Internet: www.piko.de
Sicherheitshinweis:
ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahre!
Safety notice:
ATTENTION: Not suitable for children under 15 years!