Diese markanten Personenwagen entstanden aus zwei 1939 von Linke-Hoffmann-Busch entwickelten Prototypenwagen, die sich an
den bekannten DRG-"Schürzen"-Schnellzugwagen orientierten. Sie wiesen ebenfalls windschnittige Seitenschürzen und verkleidete
Wagenenden auf. Anders als bei den Schnellzugwagen waren die an den Wagenenden befindlichen Einstiege zurückversetzt und für
einen schnelleren Fahrgastwechsel mit jeweils zwei Drehtüren versehen worden.
Nur drei dieser Schürzeneilzugwagen sind als Museumsfahrzeuge für den Traditionszug des Verkehrsmuseums Nürnberg erhalten.
Für alle Wagen: # 56061
Innenbeleuchtungsbausatz: # 56135
Angaben zur Produktsicherheit (Hersteller):
Product safety information (Manufacturer):
PIKO Spielwaren GmbH
Lutherstraße 30
96515 Sonneberg
Deutschland
WEEE-Reg.-Nr. (EAR) DE 24216800
E-Mail: info@piko.de
Tel. +49-(0)3675-8972-0
Internet: www.piko.de
Sicherheitshinweis:
ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahre!
Safety notice:
ATTENTION: Not suitable for children under 15 years!